Walter Rojas
Hola, ich bin Walter Rojas. Trotz des deutsch klingenden Namens bin ich gebürtiger Festland-Latino, meine Wurzeln sind in Südamerika – ein fantastischer Kontinent. Bereits von klein auf gehörten Tänze wie Merengue und Cumbia zu meinem Leben, mit ihnen bin ich groß geworden. In meiner Heimat wird ja praktisch zu jedem Anlass getanzt, ganz gleich ob zu Geburtstagen, Schulabschlüssen, Einweihungen, Eröffnungen oder einfach nur, weil der Abend gerade so schön ist.
Zum Salsa-Tanzen kam ich durch meinen Onkel. Mitte der 90er hatte er bereits begonnen, Tanzunterricht zu geben, 1998 brachte er mir zunächst den Salsa-Latina-Stil bei. Geburtsstunde einer Leidenschaft, die mich fortan nicht mehr losgelassen hat. Seitdem widme ich mich ausschließlich dem Tanz.
Fasziniert von der Vielseitigkeit und Freude des Salsa-Tanzens lernte ich weitere Stile, die auf der Linie umgesetzt werden, etwa den L.A.-Stil oder Salsa-Stile mit Betonung auf die 2. Bald begann ich, selbst Salsa-Unterricht zu geben, seit vielen Jahren begleitet von meiner Frau Barbara – es entstand schließlich eine eigene Tanzschule.
Mittels der langjährigen Lehr-Erfahrungen gebe ich Schülerinnen und Schülern aller Levels die wesentlichen Elemente dieser Tanzarten weiter. Dabei ist mir wichtig, dass sie Salsa nicht so sehr im Sinne von Technik und Tanzschritten interpretieren, sondern dies als Teil der südamerikanischen Kultur erfassen. Es ist mir ein Herzensanliegen, einen Teil dieser heimatlichen Kultur weiterzugeben, die davon geprägt ist, dass Tanz kein Wettbewerb ist, kein Wer-kann-es besser, sondern dass es vielmehr um das Miteinander geht. Alter, Herkunft, soziale Schicht und Tanzlevel spielen dabei keine Rolle.
Neben der Tanzetikette lege ich auch großen Wert auf das Gespür für Taktgefühl, Rhythmus und Musikalität. Die Salsa-Musik zu „verstehen“, zu lesen, macht das Tanzen deutlich leichter. Als bereichernde und hilfreiche Elemente kommen daher auch perkussive Musikinstrumente wie der Tumbao, Guiro und Clave zum Einsatz. Bei meinen mehrfachen Kuba-Aufenthalten, u.a. in Havanna und Santiago de Cuba, wurde ich in Perkussion ausgebildet, habe Salsa Cubana getanzt und meine Son- und ChaChaCha-Kenntnisse erweitert.
Aus all dem entsteht ein authentischer Tanzunterricht, der eben weit mehr ist als einfach nur Tanzschritte lernen. Die Technik als Basis der Tanzbewegungen ist natürlich wichtig, aber das Faszinierende ist ja gerade auch, dass man Salsa so unterschiedlich umsetzen kann. Deshalb respektiere ich die Individualität eines jeden Teilnehmers und fördere sie gern bei der Entwicklung eines persönlichen Tanzstils.